Angermannstraße
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Angermannstraße hieß von 1935-1945 Graf-Schlieffen-Straße nach dem Generalfeldmarschall Alfred Graf von Schlieffen (1833-1913). Sie ist vermutlich nach dem Potsdamer Bildhauer Johann Christian Angermann (18. Jahrhundert) mit Bezug auf die nahegelegene "Angermanns Remise" benannt worden. [1]
Einzelnachweise
- ↑ Klaus Arlt: Die Straßennamen der Stadt Potsdam. Geschichte und Bedeutung. In: Mitteilungen der Studiengemeinschaft Sanssouci. Verein für Kultur und Geschichte Potsdams e.V., 4. Jahrgang 1999, Heft 2, S. 14