Gerlachstraße

Aus Potsdam-Chronik
Version vom 14. März 2012, 17:17 Uhr von de>WikiSysop
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Straße im OT Drewitz, deren ursprünglicher Verlauf nur noch in Resten besteht. Mit dem Ausbau des Wohngebiets Drewitz wurde, ausgehend vom Wohngebiet Am Stern und der Nuthestraße zur Entlastung der Neuendorfer Straße und des Drewitzer Ortskerns eine neue Zufahrtstraße (Erschließungstraße Drewitz) geschaffen, die im südlichen Teil auf der alten Gerlachstraße verlief und zunächst insgesamt Gerlachstraße benannt wurde (1993 Zum Kirchsteigfeld). Der als Zufahrt zum Stern-Center als gerlachstraße bezeichnete Straßenteil entstand um 1996. Die Benennung der Gerlachstraße erfolgte vermutlich nach dem Architekten Philipp Gerlach (1679-1748). (1)


Einzelnachweise

(1) Klaus Arlt: Die Straßennamen der Stadt Potsdam. Geschichte und Bedeutung. In: Mitteilungen der Studiengemeinschaft Sanssouci. Verein für Kultur und Geschichte Potsdams e.V., 4. Jahrgang (1999), Heft 2, S. 30