Augustastraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Potsdam-Chronik
Zur Navigation springen Zur Suche springen
de>WikiSysop
K (Augustastraße wurde nach Augustastraße verschoben)
de>WikiSysop
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 15: Zeile 15:


(1) Klaus Arlt: ''Die Straßennamen der Stadt Potsdam. Geschichte und Bedeutung.'' In: ''Mitteilungen der Studiengemeinschaft Sanssouci. Verein für Kultur und Geschichte Potsdams e.V., 4. Jahrgang (1999), Heft 2, S. 15''
(1) Klaus Arlt: ''Die Straßennamen der Stadt Potsdam. Geschichte und Bedeutung.'' In: ''Mitteilungen der Studiengemeinschaft Sanssouci. Verein für Kultur und Geschichte Potsdams e.V., 4. Jahrgang (1999), Heft 2, S. 15''
[[Kategorie:Straßen]]

Version vom 27. November 2023, 18:08 Uhr

Frühere Bezeichnung für nachfolgend aufgeführte und heute existente Straßen:

1. Weinbergstraße

2. Rosa-Luxemburg-Straße

3. An der Sternwarte


Die Straßen waren zum Gedenken an die Kaiserin Augusta (1811-1890), Gemahlin Kaiser Wilhelms I., benannt worden.(1)


Einzelnachweise

(1) Klaus Arlt: Die Straßennamen der Stadt Potsdam. Geschichte und Bedeutung. In: Mitteilungen der Studiengemeinschaft Sanssouci. Verein für Kultur und Geschichte Potsdams e.V., 4. Jahrgang (1999), Heft 2, S. 15