Tizianstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Potsdam-Chronik
Zur Navigation springen Zur Suche springen
de>WikiSysop
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(kein Unterschied)

Version vom 21. März 2012, 10:12 Uhr

Die Tizianstraße hieß 1917-1945 Straßburger Straße nach der elsässischen Stadt Straßburg (Strasbourg), die nach dem Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 Hauptstadt des annektierten Reichslandes Elsaß-lothringen war. Seite 1945 trägt die Tizianstraße den Namen des italienischen Malers Tizian (um 1477 oder 1488-1576). (1)