Lutherplatz: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
de>WikiSysop Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(kein Unterschied)
|
Version vom 19. März 2012, 11:16 Uhr
Der dem Neuendorfer Anger (OT Babelsberg) vorgelagerte Lutherplatz ist Treffpunkt mehrerer Straßen. Er wurde vor dem 1. Weltkrieg benannt nach dem Theologen und Kirchenreformator Martin Luther (1483-1546). (1)
Einzelnachweise
(1) Klaus Arlt: Die Straßennamen der Stadt Potsdam. Geschichte und Bedeutung. In: Mitteilungen der Studiengemeinschaft Sanssouci. Verein für Kultur und Geschichte Potsdams e.V., 4. Jahrgang (1999), Heft 2, S. 47