Kleine Weinmeisterstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Potsdam-Chronik
Zur Navigation springen Zur Suche springen
de>WikiSysop
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(kein Unterschied)

Version vom 16. März 2012, 14:34 Uhr

Die Straße war urpsrünglich ein Weg in den an den Kapellenberg grenzenden südlichen Bereich der weinberge am Pfingstberhg und hat ihren Namen durch die Weinbersgbesitzer oder weinmeister erhalten. Die heutige Ausdehnung geht auf eine Regelung. (1)


Einzelnachweise

(1) Klaus Arlt: Die Straßennamen der Stadt Potsdam. Geschichte und Bedeutung. In: Mitteilungen der Studiengemeinschaft Sanssouci. Verein für Kultur und Geschichte Potsdams e.V., 4. Jahrgang (1999), Heft 2, S. 42