Glasmeisterstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
de>WikiSysop Keine Bearbeitungszusammenfassung |
de>WikiSysop K (Glasmeisterstraße wurde nach Glasmeisterstraße verschoben) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 14. November 2013, 19:24 Uhr
Die Glasmeisterstraße im OT Babelsberg ist Teil einer schon im 18. Jahrhundert genutzten Wegebeziehung zwischen Potsdam und Berlin (Friedrich-Engels-Straße). Sie hieß bis 1945 Charlottenstraße und wurde berufsbezogen auf die früher an der Nuthe arbeitenden Glashütten benannt. (1)
Einzelnachweise
(1) Klaus Arlt: Die Straßennamen der Stadt Potsdam. Geschichte und Bedeutung. In: Mitteilungen der Studiengemeinschaft Sanssouci. Verein für Kultur und Geschichte Potsdams e.V., 4. Jahrgang (1999), Heft 2, S. 30