Eltesterstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
de>WikiSysop Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(kein Unterschied)
|
Version vom 13. März 2012, 16:25 Uhr
Die kurze Straße, die vor 1935 An der Heiligengeistkirche hieß, ist nach dem Pfarrer an der Heiligengeistkirche und Ehrenbürger Potsdams Heinrich Eltester (1812-1869) benannt.
Ein 1900 gemachter Vorschlag des Sohnes von Heinrich Eltester, eine "neue Straße" nach seinem Vater, dem Ehrenbürger von 1863, zu benennen, wurde nicht berücksichtigt. (1)
Einzelnachweise
(1) Klaus Arlt: Die Straßennamen der Stadt Potsdam. Geschichte und Bedeutung. In: Mitteilungen der Studiengemeinschaft Sanssouci. Verein für Kultur und Geschichte Potsdams e.V., 4. Jahrgang (1999), Heft 2, S. 25