Am Tempelberg: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
de>WikiSysop Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(kein Unterschied)
|
Version vom 12. März 2012, 18:57 Uhr
Der 1993 bei der Umbenennung der Hauptstraße 8a-g (OT Eiche) gegebene Name bezieht sich auf ein tempelartiges Belvedere (Monopteros), das im 19. Jahrhundert auf der benachbarten Erhebung Kahler Berg stand.(1)
Einzelnachweise
(1) Klaus Arlt: Die Straßennamen der Stadt Potsdam. Geschichte und Bedeutung. In: Mitteilungen der Studiengemeinschaft Sanssouci. Verein für Kultur und Geschichte Potsdams e.V., 4. Jahrgang (1999), Heft 2, S. 13